Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  550

Simul odiorum invidiaeque erga fabium valentem admonebatur ut impar apud vitellium gratiam virisque apud novum principem pararet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.x am 22.10.2017
Gleichzeitig wurde er an die Hassgefühle und den Neid gegenüber Fabius Valens erinnert, und als Unterlegener sah er die Möglichkeit, bei Vitellius und dem neuen Princeps Gunst und Macht zu erlangen.

von marcus872 am 10.06.2015
Gleichzeitig war er sich der Hassgefühle und des Neids gegenüber Fabius Valens bewusst und wurde beraten, seine schwache Position auszugleichen, indem er Einfluss sowohl bei Vitellius als auch beim neuen Kaiser aufbaute.

Analyse der Wortformen

admonebatur
admonere: erinnern, ermahnen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
fabium
fabius: EN: Fabius, Roman gens
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
impar
impar: ungleich
invidiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invidus: neidisch, ill disposed, hostile, malevolent
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
odiorum
odium: Hass
pararet
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valentem
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
virisque
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum