Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  550

Simul odiorum invidiaeque erga fabium valentem admonebatur ut impar apud vitellium gratiam virisque apud novum principem pararet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.x am 22.10.2017
Gleichzeitig wurde er an die Hassgefühle und den Neid gegenüber Fabius Valens erinnert, und als Unterlegener sah er die Möglichkeit, bei Vitellius und dem neuen Princeps Gunst und Macht zu erlangen.

von marcus872 am 10.06.2015
Gleichzeitig war er sich der Hassgefühle und des Neids gegenüber Fabius Valens bewusst und wurde beraten, seine schwache Position auszugleichen, indem er Einfluss sowohl bei Vitellius als auch beim neuen Kaiser aufbaute.

Analyse der Wortformen

admonebatur
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
invidiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
odiorum
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
pararet
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valentem
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
virisque
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitellium
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum