Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  183

Praemissus tamen in castra piso, ut iuvenis magno nomine, recenti favore et infensus tito vinio, seu quia erat seu quia irati ita volebant: et facilius de odio creditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.918 am 08.08.2013
Piso wurde vorausgeschickt ins Lager, da er ein junger Mann aus einer angesehenen Familie war, kürzlich beliebt und Titus Vinius gegenüber feindlich gesinnt - entweder weil er wirklich feindlich gesinnt war oder weil wütende Menschen dies glauben wollten. Schließlich sind Menschen schnell dabei, Anschuldigungen von Hass zu glauben.

von lio.872 am 18.04.2015
Piso wurde gleichwohl in das Lager vorausgeschickt, als ein Jüngling von großem Namen, mit jüngster Gunst und Titus Vinius feindlich gesinnt, sei es, weil er es war, sei es, weil Erzürnte es so wollten: Und Hass wird leichter geglaubt.

Analyse der Wortformen

castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
creditur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
de
de: über, von ... herab, von
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infensus
infensus: feindlich, feindselig
irati
irare: verärgert sein, wütend werden
irasci: zürnen
iratus: wütend, zornig, verärgert, erzürnt
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
Praemissus
praemittere: vorausschicken
quia
quia: weil
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tito
titus: EN: Titus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vinio
binio: EN: number two
volebant
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum