Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  177

Festinandum ceteris videbatur antequam cresceret invalida adhuc coniuratio paucorum: trepidaturum etiam othonem, qui furtim digressus, ad ignaros inlatus, cunctatione nunc et segnitia terentium tempus imitari principem discat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona965 am 04.12.2019
Es schien den anderen, dass Eile geboten sei, bevor die noch schwache Verschwörung der wenigen Männer erstarken könne: Otho würde unruhig werden, der, heimlich weggegangen und vor die Ahnungslosen gebracht, durch Zögern und Trägheit derjenigen, die Zeit verschwenden, lernen könnte, einen Fürsten nachzuahmen.

Analyse der Wortformen

Festinandum
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
ceteris
ceterus: übriger, anderer
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
cresceret
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
invalida
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
coniuratio
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
trepidaturum
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
othonem
otho: EN: Otho
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
furtim
furtim: verstohlen, secretly
digressus
digredi: EN: depart
digressus: Trennung, Weggang
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ignaros
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
inlatus
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
cunctatione
cunctatio: das Zaudern, Unentschlossenheit, Zaudern, hesitation
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
et
et: und, auch, und auch
segnitia
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, sluggishness, inertia
terentium
terere: reiben
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
imitari
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
discat
discere: lernen, kennenlernen, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum