Dilapsis speculatoribus cetera cohors non aspernata contionantem, ut turbidis rebus evenit, forte magis et nullo adhuc consilio rapit signa quam, quod postea creditum est, insidiis et simulatione.
von sebastian.866 am 29.08.2014
Nachdem sich die Späher zerstreut hatten, ergriff die übrige Kohorte, die den Redenden nicht verschmähte, die Standarten mehr zufällig und ohne bisherigen Plan, als dass später geglaubt wurde, aus Hinterhalt und mit Täuschung.
von alisa.e am 14.07.2016
Nachdem die Späher sich zerstreut hatten, ergriff der Rest der Einheit, empfänglich für die Worte des Sprechers, ihre Militärstandarten mehr aus spontanem Impuls und Mangel an Planung als durch den gezielten Komplott und die Täuschung, die die Menschen später vermuteten.