Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  152

Piso pro gradibus domus vocatos in hunc modum adlocutus est: sextus dies agitur, commilitones, ex quo ignarus futuri, et sive optandum hoc nomen sive timendum erat, caesar adscitus sum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.9935 am 02.12.2014
Piso sprach vor den Stufen des Hauses zu denen, die so gerufen worden waren: Der sechste Tag vergeht, Kameraden, seit ich, unwissend über die Zukunft und ob dieser Name zu wünschen oder zu fürchten war, als Caesar aufgenommen wurde.

von pepe848 am 23.09.2024
Auf den Stufen seines Hauses stehend, sprach Piso zur versammelten Menge: Meine Kameraden, sechs Tage sind nun vergangen, seit ich zum Caesar ernannt wurde, ohne die Zukunft zu kennen und unsicher, ob dieser Titel Glück oder Unglück bringen würde.

Analyse der Wortformen

adlocutus
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
adscitus
adsciscere: annehmen, übernehmen, hinzunehmen, beitreten, sich aneignen, sich verbünden
adscitus: angenommen, hinzugefügt, zusätzlich, auswärtig, fremd, Annahme, Aufnahme
agitur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
commilitones
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
futuri
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
gradibus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
optandum
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sextus
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
Sextus: Sextus (Pränomen)
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
timendum
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
vocatos
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum