Sed tum e libertis onomastum futuro sceleri praefecit, a quo barbium proculum tesserarium speculatorum et veturium optionem eorundem perductos, postquam vario sermone callidos audacisque cognovit, pretio et promissis onerat, data pecunia ad pertemptandos plurium animos.
von ava.849 am 18.05.2015
Dann wählte er einen seiner Freigelassenen, Onomastus, aus, um das geplante Verbrechen zu beaufsichtigen. Onomastus brachte Barbius Proculus, einen Wachkommandanten, und Veturius, einen stellvertretenden Wachoffizier, hinzu. Nachdem er durch verschiedene Gespräche deren List und Kühnheit bestätigt hatte, belud er sie mit Geld und Versprechungen und gab ihnen Mittel, um die Loyalität anderer zu prüfen.
von colin8821 am 10.10.2020
Aber dann setzte er unter seinen Freigelassenen Onomastus für das künftige Verbrechen ein, von dem aus Barbius Proculus, der Wächter der Späher, und Veturius, der Stellvertreter derselben Männer, nachdem er sie in verschiedenen Gesprächen als geschickt und kühn erkannt hatte, mit Bezahlung und Versprechungen beladen wurde, Geld für die Erkundung der Gesinnung vieler gegeben.