Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  013

Nec minus praemia delatorum invisa quam scelera, cum alii sacerdotia et consulatus ut spolia adepti, procurationes alii et interiorem potentiam, agerent verterent cuncta odio et terrore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.8879 am 18.02.2017
Die Belohnungen der Denunzianten waren nicht weniger verhasst als ihre Verbrechen, wobei einige Priesterwürden und Konsulatsämter wie Kriegsbeute ergatterten, während andere Verwaltungspositionen und verborgene Einflusssphären besetzten und alles durch Hass und Angst ins Chaos stürzten.

von jonte.s am 22.02.2017
Nicht minder verhasst waren die Belohnungen der Denunzianten als ihre Verbrechen, wenn einige Priesterwürden und Konsulate als Beute erlangten, andere Verwaltungsämter und innere Macht, und sie alles durch Hass und Schrecken vorantrieben und wendeten.

Analyse der Wortformen

adepti
adipisci: erreichen, erlangen
agerent
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
consulatus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
delatorum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
delator: Angeber, Denunziant, who gives information/reports
et
et: und, auch, und auch
interiorem
interior: Eingeweide, der innere, das innere, die innere, interior, middle
invisa
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
potentiam
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
procurationes
procuratio: Besorgung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacerdotia
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
scelera
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
scelus: Frevel, Verbrechen
spolia
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
spolium: Beute, Gewinn, Raub
terrore
terror: Schrecken, Furcht
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verterent
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum