Tum victi victoresque in lacrimas effusi, sortem civilium armorum misera laetitia detestantes; isdem tentoriis alii fratrum, alii propinquorum vulnera fovebant: spes et praemia in ambiguo, certa funera et luctus, nec quisquam adeo mali expers ut non aliquam mortem maereret.
von conradt.903 am 17.05.2017
Dann ergossen sich Besiegte und Sieger in Tränen, mit jämmerlicher Freude das Schicksal der Bürgerkriegswaffen verwünschend; in denselben Zelten pflegten einige die Wunden der Brüder, andere die der Verwandten: Hoffnungen und Belohnungen waren ungewiss, Tod und Trauer waren gewiss, und niemand war so frei von Unglück, dass er nicht irgendeinen Tod betrauerte.
von sara.r am 09.11.2018
Sowohl Sieger als auch Besiegte brachen in Tränen aus und verspürten eine bittere Freude, während sie die Tragödie des Bürgerkriegs verfluchten. In denselben Zelten pflegten sie ihre Verwundeten - einige kümmerten sich um ihre Brüder, andere um ihre Verwandten. Während Belohnungen und Zukunftsaussichten ungewiss blieben, waren Tod und Trauer überall gegenwärtig, und niemand war so verschont, dass er nicht jemandes Tod betrauerte.