Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  141

Inter quorum aspectus et minas ingressi curiam senatores, et oratio principis per quaestorem eius audita est: nemine nominatim compellato patres arguebat quod publica munia desererent eorumque exemplo equites romani ad segnitiam verterentur: etenim quid mirum e longinquis provinciis haud veniri, cum plerique adepti consulatum et sacerdotia hortorum potius amoenitati inservirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.g am 09.11.2018
Unter ihren drohenden Blicken betraten die Senatoren das Senatshaus, wo sie die Rede des Kaisers, vorgetragen von seinem Quästor, vernahmen. Ohne jemanden namentlich zu nennen, kritisierte er die Senatoren dafür, ihre öffentlichen Pflichten zu vernachlässigen und ein schlechtes Beispiel zu setzen, das die römischen Ritter in Trägheit verfallen ließ. Schließlich, so sagte er, warum sollten wir überrascht sein, dass niemand aus entfernten Provinzen kommt, wenn viele, die Konsulate und Priesterwürden erhalten haben, ihre Zeit lieber damit verbringen, ihre Gärten zu genießen?

von aileen952 am 19.05.2019
Inmitten ihrer Blicke und Drohungen betraten die Senatoren das Senatshaus, und die Rede des Princeps wurde durch seinen Quästor vorgetragen: Ohne jemanden namentlich anzusprechen, beschuldigte er die Väter, dass sie öffentliche Pflichten vernachlässigten und durch ihr Beispiel die römischen Ritter zur Trägheit verführten: Welch Wunder, dass sie nicht aus fernen Provinzen kamen, wo doch viele, die Konsulate und Priesterwürden erlangt hatten, lieber der Annehmlichkeit der Gärten dienten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adepti
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
amoenitati
amoenitas: Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Reiz, Schönheit, Anmut
arguebat
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
aspectus
aspectus: Anblick, Aussehen, Blick, Miene, Gesichtsausdruck, Hinsicht
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
compellato
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
desererent
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eorumque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hortorum
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
inservirent
inservire: dienen, dienstbar sein, sich widmen, nützlich sein für, förderlich sein für
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
longinquis
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
minas
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
munia
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
nemine
nemo: niemand, keiner
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacerdotia
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
segnitiam
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Apathie, Teilnahmslosigkeit
senatores
senator: Senator, Ratsherr
veniri
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verterentur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum