Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  073

Namque et munimenta ingressi sunt, antequam agmen romanum excederet, et circumstetere vias, captiva olim mancipia aut iumenta adgnoscentes abstrahentesque; raptae etiam vestes, retenta arma, pavido milite et concedente, ne qua proelii causa existeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.o am 09.09.2016
Denn sie betraten tatsächlich die Befestigungen, bevor die römische Kolonne sich zurückzog, und sie umstellten die Wege, die ehemals gefangenen Sklaven oder Lasttiere erkennend und wegziehend; selbst Kleidungsstücke wurden geraubt, Waffen wurden zurückbehalten, während der Soldat ängstlich und nachgiebig war, damit keine Ursache für eine Schlacht entstehe.

von mohammed9839 am 18.07.2016
Sie betraten die Befestigungen, bevor die römischen Truppen sie überhaupt verlassen hatten, und sperrten die Wege, ihre ehemaligen Sklaven und Tiere identifizierend und zurückfordernd. Sie griffen auch Kleidung und hielten Waffen fest, während die Soldaten, aus Angst einen Kampf zu beginnen, sie einfach gewähren ließen.

Analyse der Wortformen

abstrahentesque
abstrahere: EN: drag away from, remove forcibly, abort
que: und
adgnoscentes
adgnoscere: erkennen, realisieren
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
captiva
captiva: kriegsgefangen, captive
captivare: EN: take captive
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
circumstetere
circumstare: umherstehen, umringen
concedente
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excederet
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
existeret
existere: entstehen, erscheinen
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
munimenta
munimentum: Schanze, bulwark
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
pavido
pavidus: zitternd, scheu, terrified, panicstruck
proelii
proelium: Kampf, Schlacht
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
raptae
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
retenta
retendere: festhalten
retentare: zurück halten, unter Kontrolle halten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
romanum
romanus: Römer, römisch
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vestes
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
vias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum