Namque et munimenta ingressi sunt, antequam agmen romanum excederet, et circumstetere vias, captiva olim mancipia aut iumenta adgnoscentes abstrahentesque; raptae etiam vestes, retenta arma, pavido milite et concedente, ne qua proelii causa existeret.
von samu.o am 09.09.2016
Denn sie betraten tatsächlich die Befestigungen, bevor die römische Kolonne sich zurückzog, und sie umstellten die Wege, die ehemals gefangenen Sklaven oder Lasttiere erkennend und wegziehend; selbst Kleidungsstücke wurden geraubt, Waffen wurden zurückbehalten, während der Soldat ängstlich und nachgiebig war, damit keine Ursache für eine Schlacht entstehe.
von mohammed9839 am 18.07.2016
Sie betraten die Befestigungen, bevor die römischen Truppen sie überhaupt verlassen hatten, und sperrten die Wege, ihre ehemaligen Sklaven und Tiere identifizierend und zurückfordernd. Sie griffen auch Kleidung und hielten Waffen fest, während die Soldaten, aus Angst einen Kampf zu beginnen, sie einfach gewähren ließen.