Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  054

Ille interritus et parte copiarum apud syriam relicta, ut munimenta euphrati imposita retinerentur, qua proximum et commeatibus non egenum, regionem commagenam, exim cappadociam, inde armenios petivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.h am 11.09.2015
Furchtlos ließ er einen Teil seiner Truppen in Syrien zurück, um die Befestigungen entlang des Euphrats zu bewachen, wo er am nächsten und am besten versorgt war, und begab sich dann zunächst nach Kommagene, dann nach Kappadozien und schließlich nach Armenien.

von cathaleya.d am 11.04.2017
Er, unerschrocken und mit einem Teil der Truppen in Syrien zurückgelassen, damit die am Euphrat errichteten Befestigungen gehalten werden konnten, wo es am nächsten und nicht an Versorgungsmöglichkeiten mangelte, suchte die Region Kommagene auf, dann Kappadokien, danach die Armenier.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armenios
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
commagenam
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
comma: Komma, Beistrich, kleiner Abschnitt, Teilsatz, Phrase
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
egenum
egenus: bedürftig, arm, mittellos, entbehrend, mangelnd, bar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euphrati
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
interritus
interritus: unerschrocken, furchtlos, unerschrocken, unverzagt, ohne Furcht
munimenta
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
petivit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
regionem
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
retinerentur
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum