Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  049

Nec a corbulone properatum, quo gliscentibus periculis etiam subsidii laus augeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.825 am 03.11.2015
Weder eilte Corbulo, wodurch bei wachsenden Gefahren selbst der Ruhm der Unterstützung gesteigert werden könnte.

von amaya913 am 22.11.2023
Corbulo eilte nicht, damit er, je gefährlicher die Lage wurde, umso mehr Ruhm für seine Hilfe ernten konnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
augeretur
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gliscentibus
gliscere: aufflammen, entbrennen, glänzen, wachsen, zunehmen
laus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
properatum
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subsidii
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum