Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  048

Coniux ac filius castello, cui arsamosata nomen est, abditi, data in praesidium cohorte ac disperso milite, qui in uno habitus vagum hostem promptius sustentavisset aegre compulsum ferunt, ut instantem corbuloni fateretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam8872 am 22.02.2014
Die Ehefrau und der Sohn, in der Festung, welche Arsamosata genannt wird, verborgen, nachdem eine Kohorte als Wache gestellt und die Soldaten verstreut waren, die an einem Ort versammelt den umherziehenden Feind eher hätten standhalten können, berichten, dass er nur mit Mühe gezwungen wurde, dem drängenden Corbulo zu gestehen.

von nina.979 am 27.01.2018
Man sagt, seine Frau und sein Sohn seien in enier Festung namens Arsamosata versteckt gewesen, und obwohl eine Kohorte zu ihrer Bewachung abgestellt war, seien die Soldaten zerstreut worden, anstatt zusammengehalten zu werden, was es leichter gemacht hätte, dem umherziehenden Feind zu widerstehen. Infolgedessen sah er sich schließlich gezwungen, seine Niederlage gegenüber dem vorrückenden Corbulo einzugestehen.

Analyse der Wortformen

abditi
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
castello
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
cohorte
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
compulsum
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
compulsus: EN: striking together (hostile)
Coniux
coniux: Gemahlin, Weibchen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
disperso
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fateretur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instantem
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nomen
nomen: Name, Familienname
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
promptius
prompte: EN: so as to be ready at hand
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sustentavisset
sustentare: emporhalten
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vagum
baca: Perle, Beere
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum