Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  044

Qua tamen retineri castra et eludi parthus tractu belli poterat, si paeto aut in suis aut in alienis consiliis constantia fuisset: verum ubi a viris militaribus adversus urgentes casus firmatus erat, rursus, ne alienae sententiae indigens videretur, in diversa ac deteriora transibat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.m am 28.05.2015
Dennoch hätten die Lager verteidigt und die Parther durch eine Verzögerung des Krieges ausmanövriert werden können, wenn Paetus nur irgendeine Beständigkeit gezeigt hätte, sei es in seinen eigenen oder fremden Plänen. Aber selbst wenn Militärmänner seinen Entschluss gegen drängende Gefahren stärkten, wechselte er zu gegenteiligen und noch schlimmeren Entscheidungen, nur um nicht den Anschein zu erwecken, von der Einschätzung anderer abhängig zu sein.

von berat966 am 25.06.2018
Durch welche Methode jedoch die Lager hätten gehalten und die Parther hätten ausmanövriert werden können durch die Verlängerung des Krieges, wenn in Paetus entweder in seinen eigenen oder in fremden Ratschlägen Beständigkeit gewesen wäre: aber als er von Militärmännern gegen drängende Umstände gestärkt worden war, wechselte er abermals, um nicht den Anschein zu erwecken, fremdem Urteil zu bedürfen, in entgegengesetzte und schlimmere Wege über.

Analyse der Wortformen

Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
et
et: und, auch, und auch
eludi
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
parthus
parthus: EN: Parthian
tractu
tractus: herstammend
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
paeto
paetus: blinzelnd, squinting slightly
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alienis
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
constantia
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Bestimmtheit, Standhaftigkeit, Ausdauer
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
militaribus
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
urgentes
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
firmatus
firmare: befestigen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
alienae
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
indigens
indicens: nicht sagend, bedürftig, needy
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
deteriora
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, make worse
transibat
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum