Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  392

Sed nero vocato senatu, oratione inter patres habita, edictum apud populum et conlata in libros indicia confessionesque damnatorum adiunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.p am 06.12.2023
Nero ließ den Senat zusammenrufen, hielt eine Rede unter den Senatoren und erließ sodann vor dem Volk ein Edikt, nachdem die Geständnisse und Zeugenaussagen der Verurteilten in Bücher gesammelt worden waren.

von fabian.v am 04.02.2018
Nero berief den Senat, hielt eine Rede vor den Senatoren und erließ dann ein öffentliches Edikt zusammen mit den schriftlichen Aufzeichnungen der Zeugenaussagen und Geständnisse der Verurteilten.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
nero
nere: spinnen
nero: Nero
vocato
vocare: rufen, nennen
senatu
senatus: Senat
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
et
et: und, auch, und auch
conlata
conferre: zusammentragen, vergleichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
indicia
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
confessionesque
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
que: und
damnatorum
damnare: verurteilen
damnator: EN: one who condemns
damnatus: verurteilt, verdammt
adiunxit
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum