Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  039

Ceterum paetus spretis ominibus, necdum satis firmatis hibernaculis, nullo rei frumentariae provisu, rapit exercitum trans montem taurum reciperandis, ut ferebat, tigranocertis vastandisque regionibus, quas corbulo integras omisisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander978 am 07.09.2013
Inzwischen ignorierte Paetus die schlechten Vorzeichen und überschritt, ohne das Winterlager ausreichend zu befestigen oder Vorräte zu sichern, mit seinem Heer den Taurus-Berg, angeblich um Tigranocerta zurückzuerobern und die Gebiete zu verwüsten, die Corbulo unversehrt gelassen hatte.

von niko866 am 07.07.2024
Überdies eilt Paetus, trotz missachteter Vorzeichen, noch nicht ausreichend befestigter Winterquartiere und ohne Vorsorge für Getreidevorräte, mit dem Heer über den Taurus, um Tigranocerta zurückzuerobern, wie er behauptete, und die Gebiete zu verwüsten, die Corbulo unberührt gelassen hatte.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
firmatis
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
frumentariae
frumentarius: das Getreide betreffend, den Proviant betreffend, Getreide liefernd, Korn bringend
hibernaculis
hibernaculum: Winterlager, Winterquartier, Winterzelt
integras
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ominibus
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
omisisset
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
provisu
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
reciperandis
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
spretis
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
taurum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vastandisque
que: und, auch, sogar
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum