Et capta quaedam castella, gloriaeque et praedae nonnihil partum, si aut gloriam cum modo aut praedam cum cura habuisset: longinquis itineribus percursando quae obtineri nequibant, conrupto qui captus erat commeatu et instante iam hieme, reduxit exercitum composuitque ad caesarem litteras quasi confecto bello, verbis magnificis, rerum vacuas.
von ella905 am 23.12.2014
Und nachdem einige Burgen erobert und ein gewisser Ruhm sowie Beute errungen waren, hätte er entweder den Ruhm mit Mäßigung oder die Beute mit Sorgfalt bewahren sollen: Indem er auf langen Märschen Orte durchquerte, die nicht zu halten waren, mit den erbeuteten Vorräten, die verdorben waren, und mit dem bereits nahenden Winter, führte er das Heer zurück und verfasste Briefe an Caesar, als sei der Krieg beendet, prächtig in Worten, leer an Tatsachen.
von ciara.v am 21.07.2018
Er eroberte einige Festungen und erlangte ein gewisses Maß an Ruhm und Beute - obwohl er mehr von beidem hätte erreichen können, wenn er entweder Mäßigung bei der Ruhmsuche oder Sorgfalt beim Umgang mit der Beute gezeigt hätte. Nach langen Märschen durch Gebiete, die nicht zu halten waren, und dem Verschwenden der eroberten Vorräte, während der Winter nahte, zog er sein Heer zurück und schrieb an Caesar, als hätte er den Krieg beendet - einen Brief voller großer Worte, aber ohne jeglichen Inhalt.