Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  041

Interim corbulo numquam neglectam euphratis ripam crebrioribus praesidiis insedit; et ne ponti iniciendo impedimentum hostiles turmae adferrent iam enim subiectis magna specie volitabant, naves magnitudine praestantes et conexas trabibus ac turribus auctas agit per amnem catapultisque et balistis proturbat barbaros, in quo s saxa et hastae longius permeabant, quam ut contrario sagittarum iactu adaequarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik972 am 03.10.2017
Inzwischen verstärkte Corbulo das Euphrat-Ufer, das er niemals ungeschützt gelassen hatte, mit zusätzlichen Wachposten. Feindliche Kavallerieeinheiten zeigten bereits eindrucksvolle Machtdemonstrationen in den Tiefebenen, und um sie am Eingreifen in den Brückenbau zu hindern, setzte er massive Schiffe auf dem Fluss ein. Diese Schiffe waren mit Holzbalken verbunden und mit Türmen ausgestattet. Mit Katapulten und Ballisten drängte er die Barbaren zurück, da seine Steine und Speere viel weiter reichten als die Reichweite der feindlichen Pfeile.

von ahmet.o am 14.03.2022
Inzwischen besetzte Corbulo die Ufer des Euphrat, die er niemals vernachlässigt hatte, mit häufigeren Besatzungen; und um zu verhindern, dass feindliche Schwadronen den Brückenbau behindern könnten (denn sie flogen bereits unten mit großer Zurschaustellung umher), treibt er Schiffe von herausragender Größe, die durch verbundene Balken und Türme verstärkt wurden, durch den Fluss und vertreibt mit Katapulten und Ballisten die Barbaren, gegen die Steine und Speere weiter durchdrangen, als dass sie durch den entgegengesetzten Pfeilwurf ausgeglichen werden konnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adaequarentur
adaequare: angleichen, gleichmachen, ebnen, auf gleiche Höhe bringen, erreichen, gleichkommen, vergleichen mit
adferrent
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
auctas
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
balistis
balista: Balliste, Kriegsschleuder, Steinschleuder, Wurfmaschine
barbaros
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
catapultisque
catapulta: Katapult, Wurfmaschine, Blide
que: und, auch, sogar
conexas
conectere: verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, vereinigen
contrario
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
crebrioribus
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euphratis
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hostiles
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
iactu
iactus: Wurf, Stoß, Schleudern, Schuss, Würfelwurf
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impedimentum
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniciendo
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
insedit
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neglectam
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neglectus: vernachlässigt, unbeachtet, missachtet, Vernachlässigung, Nachlässigkeit, Versäumnis, Achtlosigkeit
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permeabant
permeare: durchdringen, durchwandern, durchziehen, hindurchgehen, sich ausbreiten
ponti
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praestantes
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
proturbat
proturbare: forttreiben, verdrängen, vertreiben, wegstoßen, verjagen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sagittarum
sagitta: Pfeil
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
subiectis
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
trabibus
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
turmae
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
turribus
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volitabant
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum