Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  360

Et ille multum tremens, cum vix duobus ictibus caput amputavisset, saevitiam apud neronem iactavit, sesquiplaga interfectum a se dicendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena856 am 28.08.2020
Und jener, sehr zitternd, nachdem er mit kaum zwei Schlägen den Kopf abgeschlagen hatte, prahlte mit seiner Grausamkeit vor Nero und behauptete, er habe den Mann mit eineinhalb Schlägen getötet.

von lion876 am 09.04.2018
Und er, heftig zitternd, nachdem er den Kopf kaum mit zwei Schlägen abgetrennt hatte, prahlte er gegenüber Nero mit seiner Grausamkeit und behauptete, den Mann mit nur anderthalb Hieben getötet zu haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amputavisset
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicendo
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duobus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iactavit
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
neronem
nero: Nero
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sesquiplaga
sesquiplaga: anderthalb Hiebe, anderthalb Schläge
tremens
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum