Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  348

Fama fuit subrium flavum cum centurionibus occulto consilio, neque tamen ignorante seneca, destinavisse, ut post occisum opera pisonis neronem piso quoque interficeretur tradereturque imperium senecae, quasi insonti et claritudine virtutum ad summum fastigium delecto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.852 am 07.08.2019
Es kursierten Gerüchte, dass Subrius Flavus und seine Zenturionen heimlich geplant hatten, mit Senecas Wissen, dass nach der Tötung Neros durch Piso dieser selbst auch beseitigt würde und die Macht an Seneca übergehen sollte, der aufgrund seines herausragenden Charakters unschuldig und des Throns würdig erscheinen würde.

von jessica.x am 10.08.2020
Es gab das Gerücht, dass Subrius Flavus mit den Centurionen in einem geheimen Plan, und doch nicht ohne Wissen Senecas, beschlossen hatte, dass nach der Tötung Neros durch Pisos Werk auch Piso getötet würde und die Herrschaft an Seneca übergeben werde, als ob an einen Unschuldigen und einen aufgrund der Auszeichnung seiner Tugenden für die höchste Position Auserwählten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
claritudine
claritudo: EN: clearness, brightness
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delecto
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
destinavisse
destinare: bestimmen, beschließen
et
et: und, auch, und auch
Fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fastigium
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
flavum
flavus: blond, gelb
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignorante
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
insonti
insons: unschuldig, innocent
interficeretur
interficere: umbringen, töten
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
neronem
nero: Nero
occisum
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
occulto
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
pisonis
piso: EN: Piso
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quasi
quasi: als wenn
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seneca
seneca: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere
senecae
seneca: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere
subrium
bria: EN: wine vessel
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tradereturque
que: und
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
virtutum
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum