Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  282

Pecunias et libertates servis et ante dono datas, sed ideo tunc largius, quia tenui iam re familiari et instantibus creditoribus testamento diffideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie855 am 28.12.2014
Geld und Freiheiten wurden den Sklaven schon zuvor als Geschenke gegeben, aber zu diesem Zeitpunkt noch großzügiger, weil das Familienvermögen gering war und Gläubiger drängten, er seinem Testament misstraute.

von amalia831 am 24.12.2023
Er hatte seinen Sklaven bereits zuvor Geld und Freiheit geschenkt, doch jetzt war er mit diesen Gaben noch großzügiger, da sein Familienvermögen schwand und Gläubiger drängten und er Zweifel hatte, ob sein Testament Bestand haben würde.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
creditoribus
creditor: Gläubiger
datas
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
diffideret
diffidere: misstrauen, mißtrauen
dono
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
et
et: und, auch, und auch
familiari
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ideo
ideo: dafür, deswegen
instantibus
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
largius
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
libertates
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
Pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quia
quia: weil
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
tenui
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum