Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  275

Simul adfluentius solito convivium initum, servorum carissimi libertate et alii pecunia donati; atque ipse maestus et magnae cogitationis manifestus erat, quamvis laetitiam vagis sermonibus simularet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan974 am 04.08.2017
Zur gleichen Zeit wurde ein Gastmahl üppiger als üblich begonnen, die wertvollsten Sklaven erhielten ihre Freiheit und anderen wurden Geldgeschenke gmeacht; und er selbst war traurig und offensichtlich von großen Gedanken erfüllt, obwohl er Fröhlichkeit mit abschweifenden Gesprächen vortäuschte.

von kristine9896 am 19.11.2017
Er veranstaltete ein ungewöhnlich üppiges Fest, während dessen er seine liebsten Sklaven freiließ und anderen Geld schenkte. Obwohl er versuchte, eine fröhliche Unterhaltung zu führen, war er sichtbar beunruhigt und in Gedanken versunken.

Analyse der Wortformen

Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
adfluentius
adfluens: EN: flowing/overflowing/abounding with
adfluente: EN: richly, copiously, abundantly, extravagantly, opulently
solito
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
convivium
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
initum
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
initus: das Herankommen, start
servorum
servus: Diener, Sklave
carissimi
karus: lieb, teuer, wertvoll
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
et
et: und, auch, und auch
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
donati
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maestus
maestus: traurig, betrübt
et
et: und, auch, und auch
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
cogitationis
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
manifestus
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
laetitiam
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
vagis
vagire: wimmern
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
simularet
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum