Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  203

Quippe in regiones quattuordecim romam dividitur, quarum quattuor integrae manebant, tres solo tenus deiectae, septem reliquis pauca tectorum vestigia supererant, lacera et semusta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.919 am 31.05.2024
Tatsächlich ist Rom in vierzehn Regionen geteilt, von denen vier unversehrt blieben, drei dem Erdboden gleichgemacht wurden, in den sieben übrigen nur wenige Spuren von Gebäuden verblieben, zerrissen und halb verbrannt.

von hanna.a am 02.12.2022
Rom war in vierzehn Distrikte unterteilt, und von diesen blieben vier unversehrt, drei wurden vollständig zerstört, und in den anderen sieben waren nur noch wenige Ruinen der Gebäude übrig, beschädigt und teilweise verbrannt.

Analyse der Wortformen

deiectae
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
dividitur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integrae
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
lacera
lacer: zerrissen, zerfetzt, verstümmelt, beschädigt
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
manebant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
pauca
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
quattuordecim
quattuordecim: vierzehn
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
romam
roma: Rom
semusta
semustus: halbverbrannt, angesengt, angebrannt, verkohlt
septem
septem: sieben
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
supererant
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tectorum
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tector: Stuckarbeiter, Verputzer, Tüncher
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
tres
tres: drei
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum