Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  176

Ergo ut in privatis necessitudinibus proxima pignora praevalerent, ita in re publica populum romanum vim plurimam habere parendumque retinenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony.8828 am 09.01.2021
Daher soll, wie in privaten Beziehungen die engsten Bindungen vorherrschen sollten, so im Gemeinwesen das römische Volk die größte Macht haben und demjenigen gehorcht werden, der es aufrechterhält.

von jana.833 am 30.06.2017
Wie in privaten Beziehungen die engsten Familienbande Vorrang haben sollten, so sollte in öffentlichen Angelegenheiten das römische Volk die größte Macht besitzen und ihm muss gehorcht werden, wenn es diese Macht ausübt.

Analyse der Wortformen

Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
necessitudinibus
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
parendumque
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
que: und
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
plurimam
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praevalerent
praevalere: überwiegen
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
retinenti
retinens: an etw. festhaltend
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
romanum
romanus: Römer, römisch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum