Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  175

Vidisse maestos civium vultus, audire secretas querimonias, quod tantum itineris aditurus esset, cuius ne modicos quidem egressus tolerarent, sueti adversum fortuita adspectu principis refoveri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn954 am 11.03.2017
Die traurigen Gesichter der Bürger zu sehen, ihre geheimen Klagen zu hören, weil er eine so große Reise unternehmen würde, deren selbst bescheidene Aufbrüche sie nicht ertragen konnten, da sie gewohnt waren, durch den Anblick des Herrschers gegen Widrigkeiten gestärkt zu werden.

von evelyne8896 am 03.11.2014
Die Menschen konnten die trübsinnigen Gesichter der Bürger sehen und ihre geflüsterten Klagen hören, dass er eine so lange Reise unternehmen wolle, wenn sie doch nicht einmal seine kurzen Abwesenheiten ertragen konnten, da sie gewohnt waren, sich von den Widrigkeiten des Lebens allein durch den Anblick ihres Kaisers zu trösten.

Analyse der Wortformen

aditurus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adspectu
adspectus: EN: appearance, aspect, mien
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
adversum
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortuita
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
maestos
maestus: traurig, betrübt
modicos
modicus: mäßig, bescheiden, billig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
querimonias
querimonia: Klage, "difference of opinion"
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
refoveri
refovere: wieder erwärmen
secretas
secernere: absondern
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sueti
suescere: sich gewöhnen
suetus: an etw. gewöhnt, accustomed
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tolerarent
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
Vidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum