Die pacta tiberius alexander inlustris eques romanus, minister bello datus, et vini ci anum annius, gener corbulonis, nondum senatoria aetate et pro legato quintae legioni impositus, in castra tiridatis venere, honor e eius ac ne metueret insidias tali pignore; viceni dehinc equites adsumpti.
von mark.e am 27.08.2018
An dem vereinbarten Tag kamen Tiberius Alexander, ein angesehener römischer Ritter, der als Unterstützung für den Krieg ernannt worden war, und Vinicianus Annius, Schwiegersohn von Corbulo, der noch nicht das senatorische Alter erreicht hatte und als Legat der fünften Legion eingesetzt war, ins Lager des Tiridates, aus Respekt vor ihm und damit er keine Verrat fürchten möge bei einem solchen Pfand; dann wurden zwanzig Reiter mitgenommen.
von luke.t am 13.10.2017
An dem festgelegten Tag trafen zwei Männer im Lager des Tiridates ein: Tiberius Alexander, ein angesehener römischer Ritter, der als Kriegsassistent diente, und Vinicianus Annius, der Schwiegersohn des Corbulo, der trotz seines jungen Alters die fünfte Legion befehligte. Sie kamen, um ihre Ehrerbietung zu zeigen und Tiridates gegen jede Befürchtung von Verrat zu beruhigen, indem sie sich selbst als Bürgen anboten. Jeder brachte zwanzig Kavalleristen mit.