Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  145

Die pacta tiberius alexander inlustris eques romanus, minister bello datus, et vini ci anum annius, gener corbulonis, nondum senatoria aetate et pro legato quintae legioni impositus, in castra tiridatis venere, honor e eius ac ne metueret insidias tali pignore; viceni dehinc equites adsumpti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.e am 27.08.2018
An dem vereinbarten Tag kamen Tiberius Alexander, ein angesehener römischer Ritter, der als Unterstützung für den Krieg ernannt worden war, und Vinicianus Annius, Schwiegersohn von Corbulo, der noch nicht das senatorische Alter erreicht hatte und als Legat der fünften Legion eingesetzt war, ins Lager des Tiridates, aus Respekt vor ihm und damit er keine Verrat fürchten möge bei einem solchen Pfand; dann wurden zwanzig Reiter mitgenommen.

von luke.t am 13.10.2017
An dem festgelegten Tag trafen zwei Männer im Lager des Tiridates ein: Tiberius Alexander, ein angesehener römischer Ritter, der als Kriegsassistent diente, und Vinicianus Annius, der Schwiegersohn des Corbulo, der trotz seines jungen Alters die fünfte Legion befehligte. Sie kamen, um ihre Ehrerbietung zu zeigen und Tiridates gegen jede Befürchtung von Verrat zu beruhigen, indem sie sich selbst als Bürgen anboten. Jeder brachte zwanzig Kavalleristen mit.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adsumpti
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
alexander
alexander: EN: Alexander
annius
annius: EN: striving
anum
anus: alte Frau, Greisin; After
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ci
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
CI: 101, einhunderteins
datus
dare: geben
datus: das Geben
dehinc
dehinc: von hier aus, seitdem, henceforth, from here/now on, after that, thereupon
Die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eques
eques: Reiter, Ritter
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
gener
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
honor
honor: Ehre, Amt
impositus
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inlustris
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle
insidiare: im Hinterhalt liegen, Fallen legen
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legioni
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
metueret
metuere: (sich) fürchten
minister
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nondum
nondum: noch nicht
pacta
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pignore
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quintae
quinque: fünf
romanus
romanus: Römer, römisch
senatoria
senatorius: senatorisch, senatorial
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
venere
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
viceni
vicenus: EN: twenty each (pl.)
viginti: zwanzig
vini
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum