Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  144

Neque infamia paeti angebatur, quod eo maxime patuit, quia filio eius tribuno ducere manipulos atque operire reliquias malae pugnae imperavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.a am 17.01.2017
Und er war nicht beunruhigt von der Schande des Paetus, was besonders dadurch deutlich wurde, dass er seinem Sohn, einem Tribun, befahl, die Manipel zu führen und die Überreste der verlorenen Schlacht zu bergen.

von finya.y am 01.10.2016
Er ließ sich nicht von der Schande des Paetus beeindrucken, was besonders deutlich wurde, als er seinen Sohn, der Tribun war, anwies, die Truppen zu führen und die Überreste der gescheiterten Schlacht zu beseitigen.

Analyse der Wortformen

angebatur
angere: ängstigen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
imperavit
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
malae
mala: Kinnbacken, Wange
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
manipulos
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
operire
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
paeti
paetus: blinzelnd, squinting slightly
patuit
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
patescere: sich öffnen
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquias
reliquia: Überrest, Rest
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum