Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  143

Tempus propinquum, locus, in quo nuper obsessae cum paeto legiones erant, barbaris delectus est ob memoriam laetioris ibi rei, corbuloni non vitatus, ut dissimilitudo fortunae gloriam augeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.a am 13.03.2021
Zu einer nahen Zeit wurde der Ort, an dem kürzlich die Legionen mit Paetus belagert worden waren, von den Barbaren aufgrund der Erinnerung an eine dort früher günstigere Begebenheit gewählt, von Corbulo nicht gemieden, damit der Unterschied des Schicksals den Ruhm steigern könne.

von katarina.952 am 12.08.2014
Die Barbaren wählten einen Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe und denselben Ort, an dem die Legionen des Paetus kürzlich belagert worden waren, und erinnerten sich an ihren früheren Erfolg dort. Corbulo vermied diesen Ort absichtlich nicht, in der Hoffnung, dass der Kontrast der Schicksale seinen Ruhm steigern würde.

Analyse der Wortformen

augeret
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
barbaris
barbara: barbarisch
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delectus
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
dissimilitudo
dissimilitudo: Unähnlichkeit, difference
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laetioris
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
ob
ob: wegen, aus
obsessae
obsidere: bedrängen, belagern
paeto
paetus: blinzelnd, squinting slightly
propinquum
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitatus
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum