Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  143

Tempus propinquum, locus, in quo nuper obsessae cum paeto legiones erant, barbaris delectus est ob memoriam laetioris ibi rei, corbuloni non vitatus, ut dissimilitudo fortunae gloriam augeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.a am 13.03.2021
Zu einer nahen Zeit wurde der Ort, an dem kürzlich die Legionen mit Paetus belagert worden waren, von den Barbaren aufgrund der Erinnerung an eine dort früher günstigere Begebenheit gewählt, von Corbulo nicht gemieden, damit der Unterschied des Schicksals den Ruhm steigern könne.

von katarina.952 am 12.08.2014
Die Barbaren wählten einen Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe und denselben Ort, an dem die Legionen des Paetus kürzlich belagert worden waren, und erinnerten sich an ihren früheren Erfolg dort. Corbulo vermied diesen Ort absichtlich nicht, in der Hoffnung, dass der Kontrast der Schicksale seinen Ruhm steigern würde.

Analyse der Wortformen

augeret
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
barbaris
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delectus
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
dissimilitudo
dissimilitudo: Unähnlichkeit, Ungleichheit, Unterschied
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetioris
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obsessae
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
paeto
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitatus
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum