Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  128

Quibus intrari curiam placebat, securos esse de constantia eius disserunt; nihil dicturum nisi quo gloriam augeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.936 am 13.11.2023
Diejenigen, die in den Senat eintreten wollten, versicherten allen, dass sie sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen könnten; er würde nur in einer Weise sprechen, die seinen Ruf verbessern würde.

von liam826 am 29.04.2023
Diejenigen, welchen es gefiel, in die Kurie einzutreten, behaupteten, sie seien sich sicher über seine Beständigkeit; er werde nichts sagen, außer was seine Herrlichkeit steigern könnte.

Analyse der Wortformen

augeret
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
constantia
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicturum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
disserunt
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
intrari
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
placebat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
securos
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum