Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  140

Simul consilio terrorem adicere, et megistanas armenios, qui primi a nobis defecerant, pellit sedibus, castella eorum exscindit, plana edita, validos invalidosque pari metu complet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.u am 21.02.2017
Gleichzeitig fügt er der Strategie Schrecken hinzu und vertreibt die armenischen Megistanen, die zuerst von uns abgefallen waren, aus ihren Sitzen, zerstört ihre Festungen und erfüllt Ebenen und Höhen mit gleichem Schrecken, sowohl die Starken als auch die Schwachen.

von chiara.c am 20.04.2021
Um Strategie mit Einschüchterung zu verbinden, vertrieb er die armenischen Adligen, die als Erste gegen ihn rebelliert hatten, aus ihren Heimstätten, zerstörte ihre Festungen und verbreitete gleichermaßen Schrecken unter Mächtigen und Schwachen in den Ebenen und Bergregionen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adicere
adicere: hinzufügen, erhöhen
armenios
armenius: EN: Armenian
castella
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
complet
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
defecerant
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exscindit
exscindere: ausreißen
invalidosque
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
que: und
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
nobis
nobis: uns
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pellit
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
plana
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
validos
validus: gesund, kräftig, stark

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum