Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  014

Et quia egena aquarum regio est, castella fontibus imposita; quosdam rivos congestu harenae abdidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.848 am 22.05.2014
Und weil die Region wasserarm ist, wurden Befestigungen an Quellen errichtet; bestimmte Bäche verbarg sie unter einem Sandhaufen.

von lias917 am 05.06.2023
Da die Region wasserarm ist, errichteten sie Befestigungen über den Quellen und verdeckten einige Bäche mit Sandablagerungen.

Analyse der Wortformen

abdidit
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
castella
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
congestu
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
congestus: Anhäufung, das Nisten, crowded together
egena
egenus: arm an etwas, destitute of
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
harenae
harena: Sandkörner, Sand
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
quia
quia: weil
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
rivos
rivus: Bach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum