Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  048

Anicetus villam statione circumdat refractaque ianua obvios servorum abripit, donec ad fores cubiculi veniret; cui pauci adstabant, ceteris terrore inrumpentium exterritis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.v am 16.02.2017
Anicetus umstellte die Villa mit Wachen und brach nach dem Aufbrechen der Tür jeden Diener ab, der ihm in den Weg geriet, bis er zur Schlafzimmertür gelangte. Nur wenige Diener blieben dort stehen, da der Rest in Panik vor den Eindringlingen geflohen war.

von kilian.w am 15.02.2019
Anicetus umstellt die Villa mit einer Wachstation und bricht die Tür auf, wobei er diejenigen Diener ergreift, die ihm im Weg stehen, bis er zu den Türen der Schlafkammer gelangt; in deren Nähe nur wenige stehen, während der Rest vor Schrecken der Eindringenden geflohen ist.

Analyse der Wortformen

abripit
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstabant
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
anicetus
anicetus: unbesiegt, unbesiegbar, unüberwindlich
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circumdat
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
donec
donec: bis, solange, solange als, während
exterritis
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ianua
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
inrumpentium
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
obvios
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
refractaque
que: und, auch, sogar
refringere: aufbrechen, zerbrechen, abschwächen, widerlegen
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
veniret
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
villam
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum