Ea uero nocte, cui inluxit dies caedis, et ipse sibi uisus est per quietem interdum supra nubes uolitare, alias cum ioue dextram iungere; et calpurnia uxor imaginata est conlabi fastigium domus maritumque in gremio suo confodi; ac subito cubiculi fores sponte patuerunt.
von Jasper am 30.12.2021
In der Nacht vor seiner Ermordung träumte Caesar, er schwebe über den Wolken und schüttle Jupiter die Hand. Seine Frau Calpurnia hatte einen Albtraum, in dem das Dach ihres Hauses einstürzte und ihr Ehemann in ihrem Schoß erstochen wurde. Plötzlich sprangen die Schlafzimmertüren von selbst auf.
von aalyiah.c am 19.08.2015
In jener Nacht, an deren Morgen der Tag der Ermordung anbrach, schien er sich im Schlaf manchmal über den Wolken zu erheben, ein andermal seine rechte Hand mit Jupiter zu vereinen; und Calpurnia, seine Frau, stellte sich vor, wie das Dach des Hauses einstürzte und ihr Gatte in ihrem Schoß erstochen wurde; und plötzlich öffneten sich die Türen der Schlafkammer von selbst.