Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  291

Ut delator extitit, ceteris ad dicendum testimonium exterritis, sola vitellia nihil se audivisse adseveravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.m am 07.08.2013
Nachdem der Informant aufgetreten war und alle anderen aus Angst nicht zu bezeugen wagten, behauptete nur Vitellia entschieden, sie habe nichts gehört.

von dorothea8856 am 23.01.2014
Als der Informant auftauchte, waren alle anderen vor Angst zur Zeugenaussage gezwungen, doch Vitellia behauptete standhaft, sie habe nichts gehört.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adseveravit
adseverare: EN: act earnestly
audivisse
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ceteris
ceterus: übriger, anderer
delator
delator: Angeber, Denunziant, who gives information/reports
dicendum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
exterritis
exterrere: Angst machen
extitit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
nihil
nihil: nichts
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitellia
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum