Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  047

Questibus votis clamore diversa rogitantium aut incerta respondentium omnis ora compleri; adfluere ingens multitudo cum luminibus, atque ubi incolumem esse pernotuit, ut ad gratandum sese expedire, donec adspectu armati et minitantis agminis deiecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.w am 12.11.2024
Die Luft war erfüllt von einem Gemisch aus Klagen, Gebeten und Rufen - einige stellten Fragen, andere gaben unsichere Antworten. Eine riesige Menschenmenge strömte herbei, Fackeln tragend, und als sie erfuhren, dass er sicher war, begannen sie, ihn zu begrüßen, doch schnell wichen sie zurück beim Anblick der bedrohlichen bewaffneten Truppen.

von louis902 am 16.06.2023
Mit Klagen, Gebeten und dem Geschrei derer, die Verschiedenes erfragten oder ungewisse Antworten gaben, waren alle Münder gefüllt; es strömte eine riesige Menge mit Lichtern herbei, und als bekannt wurde, dass er sicher sei, bereiteten sie sich darauf vor, zu gratulieren, bis sie durch den Anblick der bewaffneten und drohenden Kolonne niedergeworfen wurden.

Analyse der Wortformen

Questibus
questus: Klage, Klage
votis
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
rogitantium
rogitare: angelegentlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
respondentium
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
compleri
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
adfluere
adfluere: EN: flow on/to/towards/by
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pernotuit
pernotescere: überll bekannt werden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
gratandum
gratari: gratulieren (mit Dativ)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
expedire
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
adspectu
adspectus: EN: appearance, aspect, mien
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
et
et: und, auch, und auch
minitantis
minitare: drohen (etwas zu tun)
agminis
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agminis: Heereszug
deiecti
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum