Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  062

Complures enim protinus baculis armati me circumsteterunt atque, ut eram luminibus obtectis securus etiamnunc, repente signo dato et clamore conserto, plagas ingerentes acervatim, adeo me strepitu turbulentant ut cunctis consiliis abiectis ilico scitissime taeniae spartae totus innixus discursus alacres obirem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.s am 09.04.2023
Mehrere Männer, sogleich mit Stöcken bewaffnet, umstellten mich und, während ich noch mit verhüllten Augen sicher war, brachten sie plötzlich, mit einem gegebenen Zeichen und einem gemeinsamen Schrei, Schläge im Überfluss, so dass sie mich mit Lärm derart beunruhigten, dass ich, alle Pläne beiseite werfend, sofort, vollständig gestützt auf die geschickteste spartanische Schnur, eilige Bewegungen ausführte.

von jette.925 am 07.06.2015
Mehrere mit Knüppeln bewaffnete Männer umstellten mich schnell und, während ich noch arglos mit bedeckten Augen dastand, erhoben sie plötzlich auf ein gegebenes Zeichen hin einen koordinierten Schrei und ließen Schläge auf mich niederprasseln. Der Lärm war so überwältigend, dass ich alle Pläne aufgab und sofort begann, völlig von dem gut gefertigten Seil geleitet, hektisch umherzulaufen.

Analyse der Wortformen

abiectis
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
acervatim
acervatim: haufenweise, summarisch
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
alacres
alacer: aufgeregt, lebhaft, lustig, munter, eifrig
alacris: EN: eager/keen/spirited
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
baculis
bacula: EN: small berry
baculum: Stock, Krücke, walking stick, staff
baculus: EN: stick, walking stick, staff
circumsteterunt
circumstare: umherstehen, umringen
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
Complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
conserto
conserere: bepflanzen, verknüpfen
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
discursus
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
discursus: Hin- und Herlaufen, Auseinanderlaufen, Geschäftigkeit
enim
enim: nämlich, denn
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiamnunc
etiamnunc: auch jetzt noch, still, yet
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
ingerentes
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
innixus
inniti: EN: lean on, be supported by (with ABL), be supported by (w/ABL)
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
me
me: mich
obirem
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obtectis
obtegere: schützend bedecken
plagas
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
scitissime
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
simus: plattnasig
securus
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
spartae
sparta: Hptst. Lakoniens
strepitu
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
taeniae
taenia: Band, lange Reihe von herausragenden Felsenspitzen im Meer
totus
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum