Igitur longum utriusque silentium, ne inriti dissuaderent, an eo descensum credebant, ut, nisi praeveniretur agrippina, pereundum neroni esset.
von celina.852 am 03.03.2022
Daher herrschte langes Schweigen zwischen beiden, sei es, weil sie befürchteten, vergeblich abraten zu können, sei es, weil sie glaubten, es sei soweit gekommen, dass Nero nur überleben würde, wenn Agrippina zuvor verhindert würde.
von nina.9865 am 31.05.2022
So blieben beide Parteien lange Zeit schweigend, sei es, weil sie nicht ihre Atemluft verschwenden wollten, um den Plan zu diskreditieren, oder weil sie glaubten, die Situation sei so weit eskaliert, dass Nero nur überleben würde, wenn Agrippina zuerst beseitigt würde.