Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  214

Sed animo per libidines corrupto nihil honestum inerat; lacrimaeque et questus inriti ducebantur, cum impetu venientium pulsae fores adstititque tribunus per silentium, at libertus increpans multis et servilibus probris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.937 am 16.11.2022
Doch mit einem durch Begierden verdorbenen Geist war keine Spur von Ehre mehr vorhanden; seine Tränen und Klagen erwiesen sich als vergeblich, als die Türen von der Wucht der Ankommenden eingebrochen wurden, und während der Tribun schweigend dastand, beschimpfte ihn der Freigelassene mit zahlreichen gemeinen Beleidigungen.

von Denis am 11.12.2015
Doch mit dem durch Leidenschaften verdorbenen Geist war nichts Ehrenhaftes mehr vorhanden; und Tränen und Klagen wurden vergebens geführt, als mit dem Ansturm der Kommenden die Türen geschlagen wurden und der Tribunus schweigend dastand, während der Freigelassene ihn mit zahlreichen und sklavischen Schmähungen überhäufte.

Analyse der Wortformen

adstititque
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
que: und, auch, sogar
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
corrupto
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducebantur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
increpans
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
inerat
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inriti
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
lacrimaeque
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
multis
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
probris
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
pulsae
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
questus
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servilibus
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
venientium
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum