Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  377

Et visus idoneus maternae necis patrator anicetus, classi apud misenum, ut memoravi, praefectus, levi post admissum scelus gratia, dein graviore odio, quia malorum facinorum ministri quasi exprobrantes adspiciuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.z am 02.09.2020
Und Anicetus, der Flottenkommandeur von Misenum, den ich zuvor erwähnte, galt als geeignet, den Mord an seiner Mutter auszuführen. Nach der Tat genoss er kurzzeitig eine gewisse Gunst, wurde aber später mit heftigem Hass konfrontiert, da Menschen, die bei bösen Taten helfen, als lebende Vorwürfe für ihre Herren angesehen werden.

von ida.h am 18.08.2021
Und als geeigneter Ausführender des Muttermordes galt Anicetus, der Befehlshaber der Flotte bei Misenum, wie ich erwähnt habe, zunächst mit geringer Gunst nach der begangenen Tat, dann mit größerem Hass, weil Diener böser Taten gleichsam als anklagend angesehen werden.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
idoneus
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
maternae
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
necis
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
patrator
patrare: vollbringen
patrator: Vollstrecker
anicetus
anicetus: EN: unconquered, unconquerable
classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
misenum
mi: EN: my, mine
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
memoravi
memorare: erinnern (an), erwähnen
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
admissum
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
graviore
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
quia
quia: weil
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
facinorum
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
quasi
quasi: als wenn
exprobrantes
exprobrare: Vorwürfe machen
adspiciuntur
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum