Sed quia seianus facinorum omnium repertor habebatur, ex nimia caritate in eum caesaris et ceterorum in utrumque odio quamvis fabulosa et immania credebantur, atrociore semper fama erga dominantium exitus.
von hedi.949 am 24.03.2024
Aber da Sejanus als der Drahtzieher hinter allen Verbrechen galt, glaubten die Menschen selbst die absurdesten und grausamsten Geschichten über ihn, teils wegen Caesars übertriebener Zuneigung zu ihm und teils wegen des Hasses aller anderen auf sie beide. Geschichten über das Ableben von Herrschern neigen ohnehin dazu, immer dramatischer zu werden.
von mateo8839 am 12.03.2018
Da Seianus als Urheber aller Verbrechen galt, wurden aufgrund der übermäßigen Zuneigung Caesars zu ihm und des Hasses anderer gegen beide selbst fabelhafte und ungeheuerliche Dinge geglaubt, wobei das Gerücht über die Tode der Herrscher stets grausamer wurde.