Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  375

Sed parum valebat suspicio in servo, et quaestionibus ancillarum elusa erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.8832 am 07.11.2020
Doch der Verdacht gegen den Sklaven war kaum stichhaltig, und durch die Befragungen der Dienerinnen war er umgangen worden.

von alma8888 am 18.07.2023
Aber der Verdacht gegen den Sklaven war schwach und wurde durch die Befragung der Dienerinnen widerlegt.

Analyse der Wortformen

ancillarum
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
ancillaris: Mägden zukommend
elusa
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
quaestionibus
quaestio: Suche, Forschung, Frage
Sed
sed: sondern, aber
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
suspicio
suspicere: aufblicken, verdächtigen
suspicio: Verdacht, Argwohn
valebat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum