Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  374

Varius sermo et ad metum atque iram adcommodatus terruit simul audientem at accendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.y am 06.06.2018
Die Rede, die in ihrem Ton vielfältig war und darauf abzielte, Angst und Zorn zu wecken, ängstigte und entflammte den Zuhörer gleichzeitig.

von marie.o am 06.06.2021
Die wechselvolle Rede, angepasst an Furcht und Zorn, erschreckte zugleich den Zuhörer und entflammte ihn.

Analyse der Wortformen

accendit
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adcommodatus
adcommodare: anpassen, angleichen, anlegen, anpassen an, einstellen auf, versehen mit, leihen
adcommodatus: geeignet, passend, angemessen, angepasst, bequem, gelegen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audientem
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audiens: Zuhörer, Zuhörerin, Hörer, Hörerin, Schüler, Schülerin, Katechumene
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
terruit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
varius
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum