Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  372

Denique, si id rebus conducat, libens quam coactus acciret dominam, vel consuleret securitati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.x am 18.12.2021
Schließlich würde er, falls dies den Angelegenheiten dienlich wäre, die Herrin eher freiwillig als gezwungen herbeirufen, oder für Sicherheit sorgen.

von helena.r am 26.06.2020
Wenn es der Situation helfen würde, würde er seine Herrin lieber freiwillig als unter Zwang herbeirufen oder Maßnahmen zur Sicherheit ergreifen.

Analyse der Wortformen

Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
si
si: wenn, ob, falls
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
conducat
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
libens
libens: gern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
coactus
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
acciret
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
dominam
domina: Herrin, Hausfrau
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
consuleret
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
securitati
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum