In tanta confusione captae ciuitatis cum sibi quisque consuleret, omnes ab illa praeter transfugas fugerunt; at hi, ut ostenderent, quo animo facta esset prior illa transitio, a uictoribus ad captiuam transfugerunt personam parricidarum ferentes; quod in illo beneficio maximum fuit, tanti iudicauerunt, ne domina occideretur, uideri dominam occidisse.
von joel928 am 11.09.2021
In solch großer Verwirrung der eroberten Stadt, als jeder nur auf sich selbst bedacht war, flohen alle außer den Überläufern von ihr; diese jedoch wollten zeigen, mit welcher Absicht die frühere Desertion erfolgt war, und liefen zu der Gefangenen von den Siegern über, mit der Erscheinung von Mördern; denn in diesem Dienst erachteten sie es als so bedeutsam, dass es den Anschein hatte, als hätten sie die Herrin getötet, um zu verhindern, dass sie getötet würde.
von asya9981 am 07.08.2024
Während der großen Verwirrung nach der Eroberung der Stadt, als jeder nur auf sich selbst bedacht war, verließen alle außer den Überläufern sie. Doch diese Männer, um ihre wahren Absichten hinter ihrer früheren Desertion zu beweisen, wechselten erneut die Seiten von den Siegern zu der gefangenen Frau und gaben sich als Mörder aus. Der größte Teil dieses Dienstes war, dass sie es für so wichtig hielten, den Tod ihrer Herrin zu verhindern, dass sie bereit waren, so zu erscheinen, als hätten sie sie getötet.