Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  338

Sullam inopem, unde praecipuam audaciam, et simulatione segnitiae, dum temeritati locum reperiret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy822 am 09.03.2019
Sulla war mittellos, was ihn zu äußerster Kühnheit trieb, und er heuchelte Trägheit, während er auf eine Gelegenheit zum rücksichtslosen Handeln warette.

von morice9951 am 09.12.2018
Sulla, arm an Mitteln, woher seine außergewöhnliche Kühnheit rührte, und durch Vortäuschung von Trägheit, während er einen Ort für seine Unbesonnenheit suchte.

Analyse der Wortformen

audaciam
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
inopem
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
praecipuam
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
reperiret
reperire: finden, wiederfinden
segnitiae
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, sluggishness, inertia
simulatione
simulatio: Verstellung, deceit
Sullam
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
temeritati
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum