Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  303

Nam oblectamentis principis palam iniquum detrectare vim eius equos regentis, inludere vocem, quotiens caneret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.w am 18.03.2016
Es galt als unschicklich, seine Fähigkeiten im Wagenrennen öffentlich zu kritisieren oder seine Gesangsstimme zu verspotten, wann immer er auftrat.

von mehmet.k am 27.11.2018
Denn es galt als offenkundig feindselig, seine Kunst, Pferde zu lenken, zu kritisieren und seine Stimme zu verhöhnen, sooft er sang, und dies in Bezug auf die Freuden des Herrschers.

Analyse der Wortformen

caneret
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
detrectare
detrectare: verweigern, ablehnen, abschlagen, herabsetzen, schmälern, sich entziehen, sich weigern
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
iniquum
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
inludere
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oblectamentis
oblectamentum: Vergnügen, Freude, Ergötzung, Unterhaltung, Zeitvertreib
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
regentis
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum