Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  070

Nam quotiens aliquos amicitiae asinii galli, quotiens seiani odium, deinde amor merserat aeque enim offendisse illum quam amasse periculosum fuit, exclamabant homines, o vatia, solus scis vivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar975 am 13.04.2014
Jedesmal, wenn Menschen zugrunde gerichtet wurden, sei es durch Freundschaft mit Asinius Gallus oder durch das erst Gehasst-, dann Geliebtwerden von Sejanus - da es gleich gefährlich war, sein Feind wie sein Freund zu sein - riefen die Menschen: Vatia, du bist der Einzige, der weiß, wie man lebt!

von rosa942 am 07.03.2019
Denn sooft die Freundschaft des Asinius Gallus, sooft der Hass und dann die Liebe des Seianus Menschen in den Abgrund gestürzt hatte - denn es war gleichermaßen gefährlich, ihn beleidigt zu haben wie ihn geliebt zu haben - riefen die Menschen: O Vatia, du allein weißt, wie man lebt.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
aliquos
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
galli
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
seiani
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
odium
odium: Hass
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
merserat
mergere: versenken, eintauchen
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
enim
enim: nämlich, denn
offendisse
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amasse
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
periculosum
periculosus: gefährlich, hazardous, perilous
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exclamabant
exclamare: laut schreien
homines
homo: Mann, Mensch, Person
o
o: EN: Oh!
vatia
vatius: krummbeinig
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
scis
scire: wissen, verstehen, kennen
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum