Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  214

Quam quam confideret virtuti, tamen exhortationes et preces miscebat, ut spernerent sonores barbarorum et inanes minas: plus illic feminarum quam iuventutis adspici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.9858 am 28.11.2017
Obwohl er auf Tapferkeit vertraute, vermischte er dennoch Ermahnungen und Bitten, damit sie die Laute der Barbaren und leeren Drohungen verschmähten: Mehr Frauen als Jugendliche waren dort zu sehen.

von colin.963 am 27.02.2024
Obwohl er an ihrer Tapferkeit glaubte, verband er dennoch Ermutigung mit Appellen und forderte sie auf, die leeren Drohungen und das Geschrei der Barbaren zu ignorieren, und darauf hinwies, dass mehr Frauen als Krieger zu sehen waren.

Analyse der Wortformen

adspici
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
barbarorum
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
confideret
confidere: vertrauen
et
et: und, auch, und auch
exhortationes
exhortatio: Ermunterung, action of admonishing/encouraging
feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
illic
illic: dort, an jenem Ort
inanes
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
iuventutis
iuventus: Jugend
minas
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
miscebat
miscere: mischen, mengen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
preces
prex: Bitte, Gebet
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sonores
sonor: Ton, noise, din
spernerent
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
virtuti
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum