Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  184

Iam primum uxor eius boudicca verberibus adfecta et filiae stupro violatae sunt; praecipui quique icenorum, quasi cunctam regionem muneri accepissent, avitis bonis exuuntur, et propinqui regis inter mancipia habebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti9815 am 28.05.2023
Zunächst wurde seine Frau Boudicca ausgepeitscht und seine Töchter vergewaltigt; die führenden Adligen der Iceni wurden ihres ererbten Besitzes beraubt, als sei die gesamte Region verschenkt worden, und die Verwandten des Königs wurden wie Sklaven behandelt.

von ben.954 am 05.09.2013
Zunächst wurde seine Frau Boudicca durch Geißelungen misshandelt und seine Töchter wurden durch Vergewaltigung geschändet; alle Vornehmsten der Iceni, als hätten sie die ganze Region als Geschenk erhalten, werden der väterlichen Güter beraubt, und die Verwandten des Königs wurden unter Sklaven gehalten.

Analyse der Wortformen

accepissent
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adfecta
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
avitis
avitus: ererbt, großväterlich, großmütterlich
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cunctam
cuncta: Alle (Plural)
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exuuntur
exuere: ausziehen
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
habebantur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
muneri
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
praecipui
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
propinqui
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
quasi
quasi: als wenn
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regionem
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
stupro
stuprare: vergewaltigen, schänden
stuprum: Schande, shame
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip
violatae
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum