Rex icenorum prasutagus, longa opulentia clarus, caesarem heredem duasque filias scripserat, tali obsequio ratus regnumque et domum suam procul iniuria fore.
von domenick.f am 11.12.2017
Prasutagus, König der Iceni, berühmt für seinen langjährigen Reichtum, hatte Caesar als Erben und seine beiden Töchter eingesetzt, in der Annahme, dass er durch solche Unterwerfung sein Königreich und sein Haus vor Schaden bewahren würde.
von henry.831 am 08.01.2024
Der König der Iceni, Prasutagus, der für seinen großen Reichtum bekannt war, hatte den Kaiser und seine zwei Töchter zu Erben eingesetzt und glaubte, dass eine solche Loyalitätsbekundung sein Königreich und seine Familie vor Schaden schützen würde.